02.12.2024 | Gewerbestammtisch in Egenhausen: Impulse zu Künstlicher Intelligenz und Social Media für Unternehmen
Am Dienstag, 26.11.2024 fand der 15. Gewerbestammtisch in Egenhausen statt, der erneut zahlreiche Gewerbetreibende anlockte. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen aktueller Themen aus der digitalen Welt, mit besonderem Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und Social Media.
Als ersten Referenten begrüßten wir zum zweiten Mal in Folge Herrn Patrick Walz, Leiter für Digitalisierung, Innovation & Technologie bei der IHK Nordschwarzwald, welcher einen aufschlussreichen Vortrag über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittelständischen Unternehmen hielt. Er erklärte, wie KI-basierte Technologien zur Effizienzsteigerung und Automatisierung von Arbeitsprozessen genutzt werden können und welche Potenziale diese für die Zukunft bieten. Besonders beeindruckend war die praxisorientierte Darstellung von Beispielen, wie KI bereits heute in verschiedenen Bereichen und Branchen erfolgreich eingesetzt werden kann.
Im Anschluss übernahm Herr Stefan Ritscher, Gründer der Social Media Agentur HADi Community GmbH, das Wort. Er gab wertvolle Einblicke, wie Unternehmen soziale Netzwerke und KI effektiv nutzen können, um ihre Reichweite zu erhöhen, ihre Markenbekanntheit zu steigern und die Kundenbindung zu stärken. Dabei betonte er, wie wichtig es ist, eine zielgerichtete Social-Media-Strategie zu entwickeln und die richtigen Kanäle auszuwählen, um die gewünschten Zielgruppen anzusprechen.
Die Teilnehmer hatten im Anschluss die Gelegenheit, sich in einer offenen Fragerunde mit den Referenten auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen. Es war ein inspirierender Abend, der viele Denkanstöße für die berufliche Praxis lieferte.
Bürgermeister Sven Holder bedankte sich bei den beiden Referenten für ihre hilfreichen und interessanten Vorträge und überreichte ihnen als Dankeschön regionale Spezialitäten.
Ebenso richtete er seinen herzlichen Dank an die anwesenden Gewerbetreibenden für ihre langjährige Treue und ihre starke Verbundenheit zu Egenhausen. Er würdigte die entscheidende Rolle, die die Unternehmen für die Schaffung von Arbeitsplätzen, das gute Miteinander und die Unterstützung des Ehrenamts spielen. Bürgermeister Holder betonte auch die immense Bedeutung der örtlichen Unternehmen für die wirtschaftliche Stärke des gesamten Standortes Egenhausen.
Darüber hinaus kündigte er an, dass die Gemeinde gerne bei zukünftigen Projekten und Entwicklungen unterstützend zur Seite steht, insbesondere durch das ELR-Programm, das bereits von vielen Unternehmen erfolgreich genutzt wurde. Dieses Förderprogramm bietet wertvolle finanzielle Unterstützung und ermöglicht unter anderem eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Betriebe im ländlichen Raum.
Nach dem offiziellen Teil fand der Abend einen gemütlichen Ausklang bei guten Gesprächen.
Für die kommenden Gewerbestammtische möchten wir auch in Zukunft ein abwechslungsreiches und spannendes Programm gestalten. Hierbei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen! Wir laden alle Unternehmer dazu ein, sich als Ausrichter eines zukünftigen Gewerbestammtisches zu melden und Themenvorschläge einzubringen, die für Sie und Ihre Branche von Interesse sind – Ihre Ideen sind gefragt!
Gemeinsam können wir den Gewerbestammtisch weiterhin zu einem wertvollen Austauschformat zwischen Gemeindevertretern und Unternehmern machen.