24.03.2025 | Startschuss für Feuerwehrprojekt
Dass das jetzige Feuerwehrgebäude im alten Lagerhaus nicht mehr zeitgemäß und viel zu klein ist, ist schon länger bekannt. Daher hat der Gemeinderat bereits 2022 eine Machbarkeitsstudie zur Erstellung eines Neubaus in der Ortsmitte beauftragt. Nun da das frühere Konsumgebäude und der Farrenstall abgebrochen wurden, gibt es dafür ausreichend Platz. Bürgermeister Holder machte deutlich, dass die Ortsmitte durch das Feuerwehrgebäude wieder belebt werden soll, möglicherweise mit Einbau eines Dorfgemeinschaftsraums und Praxisräumen. Der jetzt bevorstehende Architektenwettbewerb solle dafür ausreichend Freiraum lassen und er ist gespannt, welche pfiffigen Entwürfe vorgelegt werden.
Kommandant Ingo Waßilowski bedankte sich für den Startschuss des Projekts. Der Feuerwehrausschuss habe bereits ein Raumprogramm erarbeitet, welches in mehreren Sitzungen auf ein notwendiges Maß reduziert worden ist. Dem Gemeinderat war wichtig, dass die Kosten eine Grenze von 3,0 Mio. Euro nicht übersteigen, wohin noch ein steiniger Weg erwartet werde. Dies sei eine sportliche Herausforderung für die Architekten im Wettbewerb.
Die Architektenleistungen werden nun öffentlich ausgeschrieben. Mitte Mai wird ein Gremium, bestehend aus Gemeinderat, Feuerwehr und Verwaltung, sechs Entwürfe heraussuchen, mit welchen das Verfahren fortgeführt wird. Wenn alles planmäßig läuft, soll der Architekt dann bis September 2025 feststehen.
