Bodenrichtwerte
Bodenrichtwerte werden gemäß § 193 Abs. 5 BauGB vom zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte nach den Bestimmungen des BauGB und der ImmoWertV ermittelt. Die aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 31.12.2020 ermittelt.
Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeinde Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück).
Wohngebiet „Bei den Eichen/Reutäcker“ | 2020 | 155,– €/qm |
Wohngebiet „In den Gärten“ | 2020 | 160,– €/qm |
Wohngebiet „Gommert“ | 2020 | 160,– €/qm |
Wohn-/Mischfläche „Sommerstraße/Sonnenreute“ | 2020 | 130,– €/qm |
Wohn-/Mischfläche „Brückenweg/Wiesenweg/Gräbenstraße/Schulweg/im hinteren Türle“ | 2020 | 130,– €/qm |
Mischfläche „Walddorfer Straße“ | 2020 | 115,– €/qm |
Mischfläche „Innerorts“ (Altensteiger Straße, Hauptstraße) | 2020 | 110,– €/qm |
Sondergebiet „Schule“ | 2020 | 50,– €/qm |
Bauerwartungsland „Wohnen“ | 2020 | 36,– €/qm |
Gewerbegebiet | 2020 | 35,– €/qm |
Mischfläche „Freudenstädter Straße“ | 2020 | 46,– €/qm |
Gartenland | 2020 | 4,– €/qm |
Landwirtschaftliche Flächen (abhängig von Lage, Bodenqualität) | 2020 | 1,– bis 2,– €/qm |
Unland | 2020 | 0,50 €/qm |
Waldflächen | 2020 | 0,50 €/qm |