Aktuelles
20.07.2023 | Männervesper am 27. Juli 2023
Herzliche Einladung an alle Männer 💪 zum Männervesper 🥨🧀🍗 am Donnerstag, 27. Juli 2023 um 19:30 Uhr im Sportheim in Egenhausen! Auf Ihr Kommen freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Egenhausen/Spielberg.
20.07.2023 | Egenhauser Dorfleben 2023
Am vergangenen Samstag, bei schönem Wetter und mit zahlreichen Besuchern, fand die zweite Auflage der Veranstaltung „Egenhauser Dorfleben“ in der Silberdistelhalle und auf dem Festplatz statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Veranstaltung auf dem musikalischen Teil. Alle musik- und gesangstreibenden Vereine in Egenhausen bereiteten sich schon seit Wochen auf ihre musikalischen Darbietungen vor. […]
10.07.2023 | Kinderferienprogramm 2023
Liebe Eltern, die Flyer für das Kinderferienprogramm 2023 wurden an der Schule und im Kindergarten verteilt und liegen im Rathaus zur Mitnahme aus. Auch in diesem Jahr wird kein Programmheft erstellt. Die Angebote aller vier Kommunen sind ab Montag, 17. Juli 2023 online einsehbar, über die Homepage www.doitweb.de/sommerprogramm . Klicken Sie dort auf ein Angebot, […]
05.07.2023 | Abbruch des ehemaligen Konsumgebäudes in der Hauptstraße
Das ehemalige Konsumgebäude gehört bald der Vergangenheit an. Die Abbrucharbeiten sind derzeit in vollem Gange und werden von der beauftragten Firma Abbruch Walter aus Nagold fachgerecht abgebrochen und entsorgt. An dieser Stelle soll der Gehwegbereich angepasst, weitere Parkplätze angelegt werden und eine entsprechende Bepflanzung/Grünfläche entstehen. Dadurch sollen insbesondere die Sichtverhältnisse entlang der Hauptstraße verbessert werden.
05.07.2023 | Seniorenausflug mit dem Bürgermeister
Am Donnerstag, 29.06.2023, trafen sich die Senioren zum diesjährigen Ausflug mit Bürgermeister Sven Holder. Voller Spannung kamen die Seniorinnen und Senioren zusammen, die sich auf die sog. „Fahrt ins Blaue“ freuten. Während der Busfahrt gab es dann die Verkündung des diesjährigen Ausflugsziels. Das erste Ziel war die Mönchhof-Sägemühle in Vesperweiler. Das lebendige Kulturdenkmal arbeitet noch […]
03.07.2023 | Wanderausstellung „Blühender Naturpark“ im Rathaus Egenhausen
Die Wanderausstellung „Blühender Naturpark“ ist vom 5. Juli bis 31. Juli 2023 in Egenhausen zu Gast. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord informiert im Rathaus anschaulich auf mehreren Infotafeln, wie wichtig bunte Blumengärten und Wiesen für unsere Naturlandschaft sind. In Egenhausen gibt es schon zwei Flächen, welche mit heimischen Wildblumensamen eingesät wurden: Bei den Eichen und bei […]
30.06.2023 | Einladung zum „Egenhauser Dorfleben“
Bald ist es soweit 🤩 Am Samstag, 8. Juli 2023 findet die zweite Auflage der Veranstaltung „Egenhauser Dorfleben“ statt. Im Jahr 2018 erfolgte die Veranstaltung in Form eines Sport- und Familiennachmittags auf dem Sportgelände. In diesem Jahr soll der Schwerpunkt auf dem musikalischen Teil liegen. Die Veranstaltung findet deshalb in der Silberdistelhalle und auf dem […]
06.06.2023 | Rathaus am Brückentag geschlossen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Freitag, 9. Juni 2023, geschlossen ist. Ab Montag, 12. Juni 2023, sind die Ämter der Gemeindeverwaltung im Rathaus wieder zu den üblichen Sprechzeiten für Sie geöffnet.
06.06.2023 | Verabschiedung in den Ruhestand
In der vergangenen Woche wurde unser Bauhofmitarbeiter, welcher seit 1997 bei der Gemeinde im Bauhof beschäftigt war, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit herzlichen Worten würdigte und lobte Herr Bürgermeister Holder in einer kleinen Feierstunde im Kreise der Kollegen die gute, zuverlässige und umsichtige Arbeit von Hans-Peter Seeger. Der Rathauschef bedankt sich bei Herrn Seeger […]
26.05.2023 | Frau Regierungspräsidentin Felder besucht Egenhausen
„Ich bin beeindruckt von dieser tollen Entwicklung“, sagte Frau Sylvia Felder bei ihrem Besuch in Egenhausen am 23. Mai 2023 über die Gemeinde. Die Regierungspräsidentin konnte mit Bürgermeister Sven Holder einige Projekte anschauen, wie Seniorenpark, Augenblickrunde, Waldkindergarten usw., und war erstaunt über die sehr gute Infrastruktur unserer Gemeinde. Auch war sie angetan von der vorbildlichen […]